Circular Design Clinic
Optimieren Sie Ihr Produkt oder Ihren Service anhand zirkulärer Prinzipien gemäß der EU-Ökodesign-Verordnung. Die Circular Design Clinic ge
Date and time
Location
Westhafen Tower
Westhafenbrücke 1 60327 Frankfurt am Main GermanyGood to know
Highlights
- 10 hours
- In person
About this event
Machen Sie Ihr Produkt oder Ihren Service kreislauffähig!
Praxisnahe Optimierung Ihres Produkts oder Services
Entwickeln Sie im Workshop konkrete Lösungen – mit eigenen Beispielen, Expert*innen und direktem Praxisbezug.
Für physische Produkte oder digitale Services, nach Prinzipien des Circular Designs und der EU-Ökodesign-Verordnung.
Individuelle Expertenberatung
Profitieren Sie von direktem Feedback und maßgeschneiderter Beratung durch Branchenexpert*innen, um Ihre Ideen – ob analog oder digital – strategisch zu verfeinern.
Wettbewerbsvorteile durch zirkuläre Geschäftsmodelle
Entdecken Sie neue Geschäftschancen mit digitalen Konzepten wie DPP, Wiederverkauf oder Product-as-a-Service.
Ein fundierter Business Case zeigt Ihnen Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nutzerorientierung – und stärkt gezielt den ROI Ihrer Innovationen.
Networking mit Branchenführern
Tauschen Sie sich mit führenden Unternehmen und Gleichgesinnten aus, um wertvolle Kontakte und Inspiration für Ihre Circular Economy-Journey zu gewinnen.
Für wen ist diese Veranstaltung?
Keine reine Produktveranstaltung – sondern für alle, die zirkulär denken wollen:
Produktdesigner*innenGestalten Sie physische oder digitale Produkte und Services nach den 9-R-Strategien und gemäß der EU-Ökodesign-Verordnung.
EntwicklungsingenieureErarbeiten Sie technische und digitale Lösungen für die Circular Economy – anwendbar und praxisnah.
Nachhaltigkeitsbeauftragte & Strateg*innenSetzen Sie Circular Design gezielt im Unternehmen um – mit Fokus auf Business Case, Machbarkeit und Impact.
Produktmanager*innenEntwickeln Sie marktfähige Lösungen und optimieren Sie Lebenszyklen, Verpackung oder Services mit Fokus auf Zirkularität und Wettbewerbsvorteile.
Innovationsmanager*innenEntdecken Sie neue Methoden, Tools und Geschäftsmodelle für nachhaltige Innovation – von DPP bis Re-Sale.
Service- & Subscription-VerantwortlicheBewerten und pilotieren servicebasierte Modelle (PaaS) inkl. CRM-, Billing- und Rücknahmeprozesse.
Programm
10. November – Get-Together
19:00 – 21:30 | Auftakt & Networking mit der Next Generation- Empfang mit Getränken und kurzen Impulsen
- Präsentation ausgezeichneter Projekte der German Design Graduates
- Austausch in entspannter Atmosphäre mit Teilnehmenden und Gästen
📍 Beide Events finden im VEPA Showroom Westhafenplatz 1, Frankfurt am Main statt.
11. November – Workshop-Tag
09:00 – 10:30 Einführung in Circular Design & Economy- Begrüßung & Zielsetzung
Vorstellung der Agenda, der Teilnehmenden und ihrer mitgebrachten Beispiele (Produkte oder Services) - Grundlagen Circular Design & EU-Regulatorik
Interaktive Einführung in Circular Design, Kreislaufwirtschaft und die kommende EU-Ökodesign-Verordnung - Best Practices
Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen – von Verpackung über Dienstleistungen bis zu Fertigung – mit Fokus auf Wirkung, Umsetzbarkeit und Return on Investment (ROI)
10:30 – 12:30 Analyse & Potenzialfindung
- Analyse eingebrachter Produkte/Services
In Kleingruppen analysieren die Teilnehmenden reale Beispiele aus ihrem Unternehmen hinsichtlich Lebenszyklus, Wiederverwendung und Nachhaltigkeit - Identifikation von Verbesserungspotenzial
Bewertung von Stärken, Schwächen und Entwicklungsmöglichkeiten – für physische und digitale Angebote
12:30 – 13:30 Mittagspause
13:30 – 16:00 Entwicklung & Umsetzung
- Kreativsession mit Circular Tools
Entwicklung zirkulärer Lösungen mit Methoden wie 9R-Strategien, Eco-Design Strategy Wheel, Design für Modularität etc. - Feedback & Aktionsplanung
Peer-Feedback in Gruppen, Erarbeitung konkreter nächster Schritte zur Umsetzung im Unternehmen - Pitch der Ergebnisse
Vorstellung ausgewählter Lösungsansätze im Plenum
16:00 – 17:00 Experten-Panel: Erfolgsbeispiele & Q&A
- Panel-Diskussion mit Branchenführer*innen
Erfahrungen und Einblicke in die Praxis zirkulärer Transformation
(Teilnehmende werden in Kürze bekannt gegeben)* - Offene Fragerunde
17:00 – 17:30 Wrap-up & Abschluss
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Reflexion und nächste Schritte für die Teilnehmenden