CLO: Grundwissen Handtaschen + Q&A

CLO: Grundwissen Handtaschen + Q&A

Lerne an Beispielen, wie man in CLO Handtaschen von Grundlage bis zum Anbringen der Zutaten realisieren kann.

By CLO Virtual Fashion

Date and time

June 3 · 6am - June 5 · 9am PDT

Location

Online

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

About this event

  • Event lasts 2 days 3 hours

Liebe CLO-NutzerInnen und -EnthusiastInnen,


In diesem 3-tägigen (= 9-stündigen) Kurs in deutscher Sprache lernst du die Grundlagen der Visualisierung von Handtaschen in CLO kennen. Vom 03. bis 05. Juni arbeiten wir von 15 bis 18 Uhr zusammen. Einen Monat später findet zusätzlich eine freie Fragerunde für beim Üben aufgekommene Themen statt. (Den Termin hierfür wählen wir zusammen aus.)

Simples CLO Wissen ist vorausgesetzt, um am Kurs teilzunehmen. Es reicht, sich im 3D- und 2D-Fenster bewegen zu können und z.B. zu wissen, wie man eine Naht setzt und was der Property Editor ist :)

Die Einheiten folgen, bis auf Erklärungen von Grundlagen in CLO, ungefähr denselben Übungen wie der Basic Handbag Design course (Basics of Editing, Workflow (Small Handbag), Alt Details (Strap & Materials), Presentation) auf der CLO Academy.

Bei vollständiger Anwesenheit gibt es nach dem Training die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten.

Die Voraussetzungen für dieses Online-Training sind:


Deine Arbeitsstation:

  • ein Computer, auf dem CLO genutzt werden kann (Systemanforderungen findet man HIER)
  • eine 3-Tasten-Maus mit einem klickbaren Mausrad (da die linke und rechte Maustaste nicht gleichzeitig genutzt werden können, ohne die vorherige Auswahl zu verlieren, raten wir von der Nutzung einer Mac Magic Mouse ab)
  • ein zusätzlicher Bildschirm (Wichtig, um der Übertragung des Trainers zu folgen, während du am anderen Bildschirm aktiv mitmachst; dies kann z.B. dein Laptop plus ein externer Monitor sein. Wir raten ebenso von Nutzung eines Tablets oder Smartphones als Übertragungsmonitor ab, da sie für den Zweck zu klein sind.)


In der Woche vor dem Kurs erhälst du eine E-Mail mit:

  • einer CLO-Installationsdatei und den Trainingsdateien zum Herunterladen
  • dem Link zur Videoübertragung


Notwendig für die Kursteilnahme:

  • eine CLO-ID, um am Training teilzunehmen, wird wenn nötig bereitgestellt
  • die benötigte Hardware (bitte den zweiten Bildschirm beachten)
  • wenn du CLO noch nicht genutzt hast, nach Anweisung in der Vorbereitungsmail herunterladen und installieren; wenn du CLO schon nutzt, sicherstellen, dass du auf der neuesten Version bist
  • die Trainingsdateien herunterladen und entpacken
  • eine stabile WLAN-Verbindung
  • wissen, wie man Screenshots macht und seinen Bildschirm teilt (dies ist hilfreich, wenn man Fragen hat)


Während des Trainings:

  • schalte bitte dein Mikrophon ab, wenn du gerade nicht sprichst, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren
  • Pausen können nach Bedarf eingeteilt werden
  • bitte nehme bei Fragestellungen Rücksicht auf die Zeit der anderen Kursteilnehmer
  • das gesamte Training erfolgt auf Deutsch (mit denglischen Fachbegriffen :))


Wir freuen uns, dich online dabei zu haben!

CLO Team München

C LO Newsletter Abbonement

Möchtest du unseren CLO-Newsletter abonnieren, um über zukünftige Workshops, Webinare, Produktaktualisierungen und vieles mehr auf dem Laufenden zu bleiben? Wenn ja, kannst du dich HIER registrieren.

Organized by

CLO Virtual Fashion is committed to innovating the way we communicate fashion through our true-to-life 3D garment simulation technology. Our virtual garment solutions and services connect all teams involved in the digital product lifecycle, enabling more direct collaboration and reduced lead time, whilst maintaining the intricacies of garment design. We envision our garment simulation technology to become not only the tool to create virtual garments, but also the platform to provide valuable data about garments, designs, and trends, by virtualizing every garment on Earth.