Cyberwomen 2019: Das Event für Frauen der IT-Sicherheit
Eventinformationen
Zu diesem Event
Hintergrund
Die Digitalisierung und die damit steigenden Cyberattacken verändern die Sicherheitsaufgaben in öffentlichen und privaten Organisationen. Dadurch steigt der Bedarf an qualifizierten IT-Sicherheitsexperten.
Der Frauenanteil in der IT-Sicherheit ist leider gering, es gibt jedoch auch mehr IT-Sicherheitsexpertinnen als wir denken. Ein öffentliches Forum, in dem sich Frauen mit Cybersecurity Fachexpertise regelmäßig austauschen gibt es in Deutschland bislang nicht.
Deshalb findet am 25. Juni im Haus der Bayerischen Wirtschaft CYBERWOMEN 2019 statt. Wir freuen uns mit diesem Event den Frauen der IT Sicherheit eine neue Plattform für regen Austausch zu Fach- und Genderthemen zu bieten und dieses auch in Zukunft weiter zu führen.
Männer / Cybersicherheitsexperten sind natürlich ebenfalls herzlich zur Veranstaltung und dem Dialog eingeladen. Veränderung geht nur gemeinsam.
Kosten und Teilnahme
Die Teilnahme kostet 20 Euro, die vor Ort in Bar gegen Quittung zu zahlen sind.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 200 Personen. Anmeldung über Eventbrite.
Presse-Akkreditierung
Bitte schicken Sie eine Email mit Ihrem Namen und dem Namen des Mediums, für das Sie schreiben an diese Email-Adresse: ew@moeller-pr.de Wir nehmen Sie dann gerne in unsere Akkreditierungs-Liste auf.
Rückfragen und Kontakt
Schreiben Sie uns eine e-Mail an d.labusch@infodas.de
Partnerschaften und Sponsoring
Wir freuen uns über weitere ideelle Partner als Multiplikatoren und Sponsoren. Bitte senden Sie uns eine e-Mail an d.labusch@infodas.de falls Sie Interesse haben.
Organisation
Organisiert wird das Event durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Infodas GmbH zusammen mit den ideellen Partnern und Sponsoren.
Unsere Sponsoren finden Sie über:
Unsere Partner finden Sie über:
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
European Cyber Security Organisation: ECSO
Zentrum Digitalisierung Bayern
Unseren Medienpartner finden Sie über:
Kurzagenda
08.45-09.45
Checkin
09.45 - 09.50
Grusswort
Judith Gerlach (STMD Bayern)
09.50 - 10.50
Professional Panel: Frauenkarrieren in der Cybersecurity
Moderatorin: Sabine Kammerhofer (infodas)
Panel: Isabel Münch (BSI), Anna Wojta (rola), Dr. Angelika Steinacker (IBM), Nadine Mueller (E&Y)
10.50 - 11.05
Pause
11.05 - 12.05
HR Panel: Wo bleibt der weibliche Cyber Nachwuchs?
Moderatorin: Isabelle Hoyer (PANDA)
Panel: Christiane Tenter (cyforwards), Dr. Jutta Häusler (G&D), Prof. Ulrike Lechner (UniBW München), Anke Gaul (BSI)
12.05 - 13.35
Mittagessen & Networking
(Vorspeise, 3 Hauptgerichte mit Beilagen, 2 Desserts)
13.35 - 13.40
Karriere in der IT - Warum wir mehr IT-Security Botschafterinnen brauchen
Alexanda Mesmer (IDG)
13.40 - 13.50
Vorstellung: Women in Cybersecurity Award - Jetzt bewerben!
Hakan Cakar (NTT)
13.50 - 14.00
Vorstellung: ECSO Women4Cyber Initative
Luigi Rebuffi (ECSO)
14.00 - 14.50
Cyberdefense & Security Architecture: Aktuelle Trends & Herausforderungen
Moderatorin: Julia Hermann (G+D)
Panel: Dr. Anna Fischer (RSCS), Dr. Silvia Knittl (PWC), Victoria Kayser (Airbus), Miriam Gruber (BMW)
14.50 - 15.05
Pause
15.05 - 15.35
Female Founder: Einblicke aus der Gründung von Ethical Hacking und Datenschutz Firma
Moderatorin: Bianca Sum (ZD.B)
Panel: Verena-Herzog Pohl (NSide Attack Logic), Isabelle Fircks (datenschutzexperte.de)
15.35 - 15.50
HauptMANN und IT-Girl - Aus dem Leber einer Cybersecurity Soldatin
Hptm. Sandy-Dorothea Hein (Bundeswehr KdoCIR)
15.50 - 16.05
IT-Sicherheit in Zeiten des Quantencomputers
Leonie Bruckert (secunet)
16.05 - 16.20
Pause
16.20 - 17.20
CISO Panel: Managen und sehen Frauen IT-Sicherheit in Organisationen anders?
Moderatorin: Ursula Schürmann (Allianz/CSSA)
Panel: Dr. Silke Lechtenberg (Deutsche Bank), Dr. Ralf Schneider (Allianz), Dr. Barbara Mandel (ex-Daimler), Sonia Pascual Romero (GEMA)
17.20-17.30
Schlusswort & Ausblick
Dr. Alexander Schellong (infodas/Initiator Cyberwomen)
17.30 - 19.00
Get-together bei Fingerfood, Wein und Bier