Informationsveranstaltung zu EU-Bürgerrechten nach Brexit
Event Information
About this event
Am Donnerstag 28. Februar 2019 findet ab 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Newcastle eine von der EU-Kommission gefoerderte Informationsveranstaltung statt.
Die Veranstaltung wird groesstenteils auf Englisch stattfinden und wurde von der deutschsprachigen Gemeinde in Newcastle upon Tyne organisiert.
Obwohl es nur noch 29 Tage bis zum Brexit-Tag 29. Maerz 2019 sein werden, werden trotzdem noch sehr viele offene politische und rechtliche Fragen herrschen. Es wird an diesem Abend versucht, Klarheit und Richtung zu den Themengebieten Einwanderungsrecht, Einbuergerungsrecht, Arbeitsrecht, Sozialsystem und Gesundheitswesen (NHS) zu geben.
Shona Alexander, Chief Executive des Citizens Advice Bureau Newcastle upon Tyne wird Fragen zu den Themen Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Gesundheitsfuersorge (NHS) fuer EU-Buerger ansprechen.
Generalkonsul Jens-Peter Voss und Referendar Patrick Teubner Gomes vom Deutschen Generalkonsulat mit Sitz in Edinburgh werden einen Ueberblick der Brexit Vorbereitungen der Deutschen Regierung geben, mit Fokus auf Doppelte Staatsbuergerschaft, Sozialabkommen, Uebergangsregelungen in verschiedenen Bereichen.
Immigrationsrechtsanwalt Tony McIlveen vom Derbyshire Law Centre wird die Themengebiete Permanente Aufenthaltsgenehmigung, ‘Indefinite Leave to Remain’, ‘Permanent Residency’, ‘Settled Status’ und das neue Registrierungssystem, Doppelte Staatsbuergerschaft und Familien Einwanderungsfragen eroertern.