Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Kunst und Kommune: wie geht gute Künstler*innen Förderung konkret 2/3

Mai

25

Kunst und Kommune: wie geht gute Künstler*innen Förderung konkret 2/3

von Koalition Freie Szene FFM Bildende Künste

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Mi. 25. Mai 2022

19:00 Uhr – 20:30 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online-Event

"Kunst und Kommune: wie geht gute Künstler*innen Förderung konkret“ eine 3-teilige Gesprächsreihe zum Thema Künstler*innen Vergütung 2/3

Zu diesem Event

Die Sprecherinnen der Bildenden Künste der Koalition Freie Szene Frankfurt laden ein zu einer 3-teiligen Gesprächsreihe Kunst und Kommune: Wie geht gute Künstler*innen Förderung konkret? Mit einem Blick auf Best-Practice-Modelle in anderen Städten laden die Sprecherinnen für die Freien Bildenden Künste zu einer mehrteiligen Online-Talk-Reihe ein. Denn um bewilligte Mittel auch an die freie Szene ausschütten zu können, braucht es auch gute und konkrete Strategien.

Im Gespräch mit Haike Rausch, Monika Linhard und Line Krom, den Sprecherinnen für die Bildenden Künste der Koalition Freie Szene Frankfurt, stellen

Wladimir Olenburg, BBK Kassel, Sachverständiger für Kunst im öffentlichen Raum (K.i.ö.R.) stellt bisher erreichten Fördermodelle, Förderinstrumente und Konzepte zur Ausstellungsvergütung vor.

Heidi Sill, Sprecherin bbk berlin und Bernhard Kotowski, Geschäftsführer bbk berlin und im kulturwerk des bbk berlin stellen die verschiedenen Förderinstrumente in Berlin vor.

Hintergrund der Diskussion bildet der künftige Kulturentwicklungsplan Stadt Frankfurt/M, bei dem die Verbesserung der Situation der Freien Szene ganz oben auf der Liste steht.

Die Koalition der Freien Szene Frankfurt/M hatte in zweijähriger Arbeit die Bedarfe der einzelnen Kunstsparten im Austausch mit Akteuren der Kunstszene ermittelt, erste Verbesserungsvorschlähge erarbeitet und ihren Bericht vor gut einem Jahr der Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig übergeben. Die Ergebnisse dieses Berichtes fließen mit in die Entwicklung des Kulturentwicklungsplans ein. Eine im Herbst erfolgte Umfrage unter den Bildenden Künstler*innen n Frankfurt zeichnet sich ein prekäres Bild der professionellen Kunstschaffenden ab. Dabei ist es gleich an welchem Punkt ihrer Karriere sie gerade stehen: talentiert und aufstrebend, etabliert oder Lebenswerk.

Die Ergebnisse der Recherchen der Koalition Freie Szene wurden 2021 öffentlich in einem Forderungskatalog vorgestellt: https://koalition-freieszeneffm.de/wp-content/uploads/2021/10/Forderungskatalog_Koalition_02_2021_Webseite.pdf

Dieser Forderungskatalog bildet die Argumentationsgrundlage, um die Arbeitssituation Freier Künstler:innen für die kommenden Jahre zu verbessern. Daher wenden wir uns in einer 3-teiligen Gesprächsreihe Kunst und Kommune: Wie geht gute Künstler*innen Förderung konkret? an Expert*innen bundesweit.

Allen Gesprächspartner*innen gemein ist, dass sie in einer Zusammenarbeit mit Akteuren von Stadt, Land, Politik und Berufsverbänden erreicht haben, dass Arbeit von Künstler*innen fairer bezahlt wird.

Schau rein, informier dich, mach mit!

Weitere Informationen: https://koalition-freieszeneffm.de/sprecherinnen/

Die Veranstaltung ist live und wird NICHT aufgezeichnet.

Tags

  • Online-Events
  • Online Meetings und Konferenzen
  • Online Kunst Meetings und Konferenzen
Event abgeschlossen

Kunst und Kommune: wie geht gute Künstler*innen Förderung konkret 2/3


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Koalition Freie Szene FFM Bildende Künste

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Die Förderprogramme im BMCO – Info-Veranstaltung für Multiplikator*innen

    Die Förderprogramme im BMCO – Info-Veranstaltung für Multiplikator*innen
    Die Förderprogramme im BMCO – Info-Veranstaltung für Multiplikator*innen

    Thu, Sep 8, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Künstlerkolonie Worpswede: Artist Co-Working auf dem Land ONLINE ART BREAK

    Künstlerkolonie Worpswede: Artist Co-Working auf dem Land ONLINE ART BREAK
    Künstlerkolonie Worpswede: Artist Co-Working auf dem Land ONLINE ART BREAK

    Sun, Sep 4, 2022 11:00 AM CEST (+02:00)
    15 €
  • Photovoltaik Förderupdate zur neuen EAG-Marktprämienverordnung (EAG-MPV)

    Photovoltaik Förderupdate zur neuen EAG-Marktprämienverordnung (EAG-MPV)
    Photovoltaik Förderupdate zur neuen EAG-Marktprämienverordnung (EAG-MPV)

    Tue, Aug 23, 2022 9:00 AM CEST (+02:00)
    132 €
  • Online Infoveranstaltung: Wie du dir Coaching zu 100% fördern lassen kannst

    Online Infoveranstaltung: Wie du dir Coaching zu 100% fördern lassen kannst
    Online Infoveranstaltung: Wie du dir Coaching zu 100% fördern lassen kannst

    Tue, Aug 30, 2022 6:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Die Kunst, Entscheidungen zu treffen - Online Workshop

    Die Kunst, Entscheidungen zu treffen - Online Workshop
    Die Kunst, Entscheidungen zu treffen - Online Workshop

    Mon, Aug 22, 2022 7:30 PM CEST (+02:00)
    29 € - 45 €
  • HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen
    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    Tue, Aug 23, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen
    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    Tue, Aug 30, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen

    UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen
    UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen

    Thu, Sep 8, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • Konflikte lösen - Kommunikation verbessern - Online-Workshop

    Konflikte lösen - Kommunikation verbessern - Online-Workshop
    Konflikte lösen - Kommunikation verbessern - Online-Workshop

    Sun, Aug 21, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    19,90 €
  • Finanzplanungsseminar für Pharmazeut*innen

    Finanzplanungsseminar für Pharmazeut*innen
    Finanzplanungsseminar für Pharmazeut*innen

    Tue, Aug 23, 2022 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite