Skip Main Navigation
Eventbrite
Browse Events
Organise
Help
Log InSign Up
Menu
Page Content
This event has ended.
Projection Mapping with the Raspberry Pi Workshop @MakeLightCamp

Oct

17

Projection Mapping with the Raspberry Pi Workshop @MakeLightCamp

by Fab Lab Berlin

Actions and Detail Panel

Sales Ended

Date and time

Sat, 17 Oct 2015, 13:00 –

Sun, 18 Oct 2015, 16:00 CEST

Location

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kapelle-Ufer 1

10117 Berlin

Germany

View map

Description

Wenn in diesem Oktober zum Festival of Lights ganz Berlin in ein leuchtendes Farbenmeer getaucht wird, wird es auch im Bundesministerium für Bildung und Forschung bunt. Makers sind ins Make Light Camp eingeladen - einem Wochenende voller Spaß, Entdecken und Workshops.

Projection Mapping with the Raspberry Pi mit Krisjanis Rijnieks und Irina Spicaka (auf Englisch):

In this two-day workshop you will learn to do projection mapping with the Raspberry Pi pocket-size computer. During day one concepts related to workshop will be introduced and during day two advanced aspects (introduction to openFrameworks and use of the ofxPiMapper add-on) will be discussed. Anyone interested in projection mapping in general can attend during day one. Some previous programming experience and a personal computer are expected from participants of the day two.

Projection mapping means using an irregular surface, such as a wall of a building or a three-dimensional object, as a screen for the projection. Software is used to transform the image projected to match it to the irregular surface. In this workshop we will use the openFrameworks creative coding toolkit with the ofxPiMapper projection mapping add-on on a Raspbery Pi pocket-size computer.

Wearable Workshop mit Lina Wassong:

In dem wearable Workshop weden wir mit LEDs ein Bekleidungsstück zum Leuchten bringen.

Zuerst gibt es eine Einführung wie RGB-LEDs aufgebaut sind und wie sie sich über einen Mikrocontroller ansteuern lassen. Dazu ist es notwendig einen eigenen Laptop mitzubringen, um die Arduino Software herunter zu laden und den Mikrocontroller programmieren zu können.

Anschließend werden wir die LEDs auf Textilien aufbringen und an den programmierten Mikrocontroller sowie einer Batterie anschließen. Jeder kann gerne sein eigenes Bekleidungsstück mitbringen. Es werden keine besonderen Erfahrungen vorausgesetzt.

RobOLED Workshop mit René Bohne:

Im neuen BMBF Gebäude hängt eine Displaywand, die aus OLED-Kacheln besteht. Gesteuert wird dieses Hightech-Display von einer iPad App. Um automatisiert Texte auf der Wand anzeigen zu können, wurde an der Media Computing Group der RWTH Aachen ein Roboterarm entwickelt. Er wurde im FabLab Aachen mit einem 3D-Drucker hergestellt. In diesem Roboter kommen Open Hardware Komponenten zum Einsatz, um eine offene Schnittstelle zur OLED-Wand zu schaffen.

In diesem Workshop wirst Du lernen, wie man einen Roboterarm mit einem Intel Galileo Board und einem Arduino ansteuert. Ziel des Workshops ist die Evaluierung der bestehenden Lösung und die Verbesserung des Gesamtsystems für die Maker Community.

Zum Workshop musst Du einen Laptop mitbringen, auf dem die neuste Arduino IDE (www.arduino.cc) installiert ist. Vorkenntnisse im Bereich Arduino werden empfohlen.

Mehr Infos zu RobOLED: https://hci.rwth-aachen.de/roboled

SenseBox - Vermesse Deine Umwelt:

Die senseBox ist ein auf Arduino basierender Do-it-yourself-Bausatz für stationäre und mobile Sensorstationen, mit der Du zu einem echten Wissenschaftler werden kannst und deine Umwelt in deiner eigenen Stadt vermessen kannst.

In diesem Workshop lernst Du mit einem Arduino Mikrocontroller umzugehen, erste Schaltungen zu stecken und zu programmieren und mit LEDs undSensoren zu arbeiten. Du entwickelst Deine eigene Messstation für verschiedene Umweltphänomene, das könnte das UV-Licht, die Temepratur aber auch z.B. der Straßenverkehr oder die Luftqualität sein.

Zum Workshop musst Du nichts mitbringen, Laptops und senseBoxen stellen wir zur Verfügung. Vorkenntnisse sind nicht von Nöten, falls Du welche mitbringst, kommst Du eben weiter.

Mehr Infos zur senseBox: http://www.sensebox.de

Tags

  • Germany Events
  • Berlin Events
  • Things to do in Berlin
  • Berlin Science & Tech Events
Event ended

Projection Mapping with the Raspberry Pi Workshop @MakeLightCamp


Follow this organiser to stay informed on future events

Fab Lab Berlin

Event creator

Events you might like

  • Ocean Future Lab Berlin

    Ocean Future Lab Berlin
    Ocean Future Lab Berlin

    Fri, Aug 26, 14:30
    Futurium • Berlin
    Free
  • Climate Action Walking Tour Moabit - Sommeredition

    Climate Action Walking Tour Moabit - Sommeredition
    Climate Action Walking Tour Moabit - Sommeredition

    Sat, Aug 13, 14:00
    ZK/U (Zentrum für Kunst und Urbanistik) • Berlin
    Free
  • 86. ZEIT Forum Wissenschaft

    86. ZEIT Forum Wissenschaft
    86. ZEIT Forum Wissenschaft

    Wed, Sep 28, 19:00
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften • Berlin
    Free
  • Open Philosophy: Wissenschaftsfreiheit und Moral (Vortrag & Panel)

    Open Philosophy: Wissenschaftsfreiheit und Moral (Vortrag & Panel)
    Open Philosophy: Wissenschaftsfreiheit und Moral (Vortrag & Panel)

    Mon, Sep 12, 18:00
    Humboldt-Universität zu Berlin • Berlin
    Free
  • Girogusto Berlin 2022

    Girogusto Berlin 2022
    Girogusto Berlin 2022

    Sat, Oct 8, 19:00
    Bar cafe AEDES • Berlin
    Free
  • Making Observability Make Sense

    Making Observability Make Sense
    Making Observability Make Sense

    Thu, Oct 6, 18:00
    Koppenstraße 8 • Berlin
    Free
  • Hausmesse 2022 - AG Neovo, Matrox und VuWall - Berlin

    Hausmesse 2022 - AG Neovo, Matrox und VuWall - Berlin
    Hausmesse 2022 - AG Neovo, Matrox und VuWall - Berlin

    Tue, Sep 27, 08:30
    Vertretung der Regierung von Québec Büro Berlin • Berlin
    Free
  • IT Juristinnentag 2022 -Das BarCamp zu Digitalisierung und Recht-

    IT Juristinnentag 2022 -Das BarCamp zu Digitalisierung und Recht-
    IT Juristinnentag 2022 -Das BarCamp zu Digitalisierung und Recht-

    Fri, Oct 7, 08:30
    HÄRTING Rechtsanwälte • Berlin
    €150.58
  • Open Philosophy: "Umverteilen oder Hände weg von den Erbschaften?"

    Open Philosophy: "Umverteilen oder Hände weg von den Erbschaften?"
    Open Philosophy: "Umverteilen oder Hände weg von den Erbschaften?"

    Sun, Sep 11, 19:00
    Humboldt-Universität zu Berlin • Berlin
    Free
  • Masud’s -MIC - Madness Improv Comedy

    Masud’s -MIC - Madness Improv Comedy
    Masud’s -MIC - Madness Improv Comedy

    Fri, Oct 28, 20:00
    ART Stalker (Kunst-Bar-Events) • Berlin
    €21

Site Navigation

Use Eventbrite

  • How it Works
  • Pricing
  • Event Blog
  • Event Planner Forum

Plan events

  • Online Registration
  • Sell Event Tickets
  • Event Management Software

Find events

  • Browse Berlin Events
  • Get the Eventbrite App

Connect with us

  • Report This Event
  • Help Centre
  • Terms
  • Privacy
  • Accessibility
  • Community Guidelines
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite